











Archiv 2020
25. Oktober 2020 - Absage Veranstaltungen + Trainingsstunden
Aufgrund der aktuellen Situation im Hochsauerlandkreis müssen wir leider wieder mal die Reißleine ziehen.
Die DWJ-Nachtwanderung am 30. Oktober und die Grünkohlwanderung am 7. November werden nicht stattfinden. Bereits angemeldete Teilnehmer werden informiert.
Ebenso pausiert das Training in der Stockumer Sporthalle ab sofort bis auf weiteres.
Zwar wären die Trainingsstunden unter verschärften Auflagen durch die Stadt Sundern noch genehmigt, aber wir wollen unseren Gruppenleitern aktuell nicht zumuten eine solche Verantwortung zu übernehmen. Wir denken, es ist sinnvoll so zu handeln.
Bitte die Info entsprechend in den Familien weitergeben.
18. Oktober 2020 - Herbstwanderung "Der Alte vom Müssenberg"
Zur diesjährigen Herbstwanderung treffen wir uns um 13:00 Uhr mit Privat-PKW am Stockumer Dorfplatz. Nach kurzer Fahrt geht es vom Parkplatz gegenüber der Hachener Kirche dann nach Kloster Oelinghausen, wo eine kurze Kaffee-Einkehr erfolgt. Anschließend geht es über Herdringen und den Müssenberg zurück zum Ausgangspunkt. Ein abwechslungsreiche Strecke durch die herbstlichen Buchenwälder mit tollen Ausblicken, auch in die erdaufklaffenden Steinbrüche.
Wegstrecke ca. 14 km, 506 Höhenmeter, reine Laufzeit ca. 3½ Stunden.
Um Anmeldung wird gebeten bei Klaus Schäfer - Tel. 02933/6037.
Bitte die Corona-Regeln beachten und an die Mund-Nasen-Maske denken.
Kloster Oelinghausen Müssenberg-Denkmal
27. September 2020 - Brunftwanderung im Wildwald Vosswinkel
12. September 2020 - DWJ AdventureDay
Leider konnte der zweitägige AdventureHike im März aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Ganz ohne Action soll das Jahr 2020 aber auch nicht an der Jugendabteilung des SGV Stockum vorbeiziehen.
Daher treffen sich alle Mitglieder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren am 12. September um 8:30 h an der Stockumer Schützenhalle. Für alle weiteren Infos und zur Anmeldung bitte das u.a. PDF öffnen.
Anmeldschluss ist bereits am 28. August. Also schnell sein um dabei zu sein.
>>> PDF AdventureDay 2020 <<<
20. August 2020 - Feierabendwanderung zur Seepromenade
Eine Feierabendwanderung bringt ein wenig Bewegung, frische Luft und gute Stimmung nach einem anstrengenden Arbeitstages.
Die SGV Abt. Stockum probiert es mal wieder aus – am Donnerstag, 20. August treffen sich alle Interessierten um 17:30 Uhr am Stockumer Dorfplatz.
Nach der Wanderung wird gemeinsam direkt an der Sorpeseepromenade eingekehrt.
Die Heimfahrt ist bitte selbst zu organisieren, nach Möglichkeit dabei Fahrgemeinschaften bilden.
Weitergehende Infos gibt es bei Wilhelm Klute - Tel. 0171 / 4866 310.
Foto: © Pixabay
ab 19./21. August 2020 - Re-Start Sportbetrieb
Wir möchten den Sportbetrieb unserer Mittwochs- und Freitagsgruppen wieder aufnehmen.
Die Mittwochsgruppe wird am 19.08. und die Freitagsgruppen am 21.08.2020 starten.
|
Aufgrund der aktuellen Situation müssen zum Schutz aller Mitglieder einige Schutz- und Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Wir orientieren uns |
In diesem Sinne freuen wir uns auf nächste Woche und hoffen, dass der Sportbetrieb nicht noch einmal so lange pausieren muss.
Besten Gruß,
Eure Übungsleiter und der Vorstand der DWJ im SGV Stockum
Nachfolgend die entsprechenden PDFs zum Aufrufen/Downloaden:
- Schutz- und Hygienekonzept DWJ
- Schutz- und Hygieneregeln
- Einverständniserklärung Kinder
- Einverständniserklärung Erwachsene
18. August 2020 - offizielle Eröffnung BikePark Stockum
Am Dienstag, 18. August um 18 Uhr wird der Bikepark in Stockum (ehemaliger Bolzplatz an der Sporthalle) offiziell eröffnet. Dies soll in einem angemessenem Rahman bei kühlen Getränken und einer Wurst vom Grill erfolgen. Die jugendlichen Initiatoren würden sich freuen, wenn sich ein paar Interessierte dafür Zeit nehmen würden. Nachfolgend ein paar Fotos von der Umgestaltung des Geändes und das Hinweisschild mit wichtigen Verhaltensregeln und Infos für die Fahrer.
Wir wünschen viel Spaß beim Biken und wenige Stürze/Blessuren.
27.09.2019 - Bolzplatz hinter der Sporthalle Stockum
Bodenaushub für den Anbau an der Grundschule Stockum, ....

... der dann auf dem Gelände nach Vorstellungen der Jugendlichen verteilt wird.

Oktober 2019 - erste Testfahrten

Hinweisschild am BikePark Stockum
09. August 2020 - Wanderung rund um den Schomberg >spezial<
Die SGV Abt. Stockum wandert normalerweise zum Schützenfest nach Kuhschisshagen. Da aber in diesem Jahr alles etwas anders ist, haben wir auch ein etwas anderes Ziel: Wildewiese.
Alle Interessierten werden um 11:00 Uhr vom Wanderführer Marc Kampmann auf dem Dorfplatz Stockum begrüßt. Mit entsprechend Marschproviant ausgestattet geht´s Richtung Schomberg.
Je nach Konstitution der Teilnehmer geht es nach einer kleinen Einkehr auch wieder zu Fuß nach Stockum zurück oder wer möchte, kann sich gerne auch abholen lassen.
Infos und Anmeldung bei Marc unter 0160 / 5240 523.
Foto: © www.steinbergs-wildewiese.de
07. Juni 2020 - Frühwanderung
Die SGV Abt. Stockum bietet am Sonntag, 7. Juni wieder eine Frühwanderung an. Natürlich unter Beachtung der geltenden Corona-Regelungen. Treffpunkt ist um 6:00 h am Dorfplatz Stockum.
Das eigentlich geplante gemeinsame Frühstück in der SGV-Hütte findet aufgrund der einzuhaltenden Abstands- und Hygieneregeln nicht statt und wird durch ein Picknick-Frühstück in der freien Natur ersetzt. Jeder Teilnehmer sollte eine Sitzunterlage und sein eigenes Frühstück inkl. Getränke mitbringen. Bitte bis zum 5. Juni bei Andreas Richter (Tel. 02933/846417) anmelden.
Nach den Corona-Lockerungen heißt es nun: es gibt keine Einwände mehr Wanderungen unter bestimmten Voraussetzungen durchzuführen. Seit dem 7. Mai ist „kontaktfreier Breitensport im Freien“ wieder möglich. Somit können auch die Wanderaktivitäten der SGV-Abteilungen in begrenzter Gruppengröße wieder anlaufen.
Absage von Veranstaltungen

Foto: © Pixabay
Nachfolgend eine Auflistung der abgesagten Veranstaltungen und Trainingsstunden.
Die Absagen sind Vorsichtsmaßnahmen um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen.
Trainingsstunden Sporthalle Stockum
Ab heute (13.03.2020) finden die Trainingsstunden in der Stockumer Sporthalle nicht mehr statt. Betroffen sind die Stunden für die Vorschulkinder am Mittwoch und alle Stunden am Freitag.
18. März - DAV Monatstreff Arnsberg
Wie uns vom DAV mitgeteilt wurde, wird diese Veranstaltung und auch alle weiteren Termine an allen Standorten vorerst ausfallen.
18. März - Jahreshauptversammlung Region Mittleres Sauerland
Aufgrund der Gefährdung durch den Corona-Virus, hat der Vorstand der Region Mittleres Sauerland beschlossen, die Jahreshauptversammlung vom 18.03.2020 auf unbestimmte Zeit zu verschieben.
21. März - Wanderung zur GV der Schützenn
Da die Generalversammlung der Schützen abgesagt ist, fällt auch diese Wanderung aus.
28. März - Frühjahrswanderung mit anschl. Beer-Tasting
Leider fällt auch das neueste Event in unserem Terminplan aus.
Wir hoffen einen guten Ersatztermin irgendwann nach Ostern zu finden.
28./29. März - DWJ AdventurHike
Auch der geplante 5. AdventureHike muss leider ausfallen.
Die bis jetzt Angemeldeten werden durch den DWJ Vorstand nochmals separat informiert.
3. - 11. April - Skifreizeit Ischgl
Viele haben sich seit Wochen darauf gefreut. Die Skifreizeit fällt zum 1. Mal seit Jahrzehnten aus.
Auf Anordnung der Tiroler Landesregierung wird in Ischgl ab dem 14. März der Skibetrieb eingestellt!
Wie vom SGV Vorstand am Donnerstag beschlossen, erfolgt eine 100% Rückzahlung der bereits gezahlten Beträge. Alle Mitfahrer werden vom Organisationsteam ein Schreiben dazu erhalten.
13. April - Emmauswanderung
Auch die traditionelle Wanderung am Ostermontag fällt aus. Die SGV Hütte bleibt geschlossen.
01. Mai - Maifest
"Der Mai ist gekommen" aber leider ohne Maifest an der SGV Hütte.
01.-03. Mai - 1. Deutscher Jugendwandertag
Das junge Wanderfestival vom 1. - 3. Mai 2020 wird nicht stattfinden. Viel Arbeit in die Vorbereitung ist durch das Team der Bundesgeschäftsstelle der Deutschen Wanderjugend in Kassel und das Organisationsteam in Paderborn investiert worden, doch eine Absage ist in Anbetracht der aktuellen Lage unausweichlich.
14. Mai - Feierabendwanderung zum "Tag des Wanderns"
Wegen der Corona-Krise findet der diesjährige Tag des Wanderns am 18. September und nicht wie gewohnt am 14. Mai statt.
20. - 21. Juni - 70. SGV Gebirgsfest in Arnsberg
Eigentlich hatten alle schon damit gerechnet, aber seit dem 26. April ist es amtlich: Das 70. Gebirgsfest in Arnsberg fällt aus.
01. - 06. Juli - 120. Deutscher Wandertag Bad Wildungen
Aufgrund der Corona-Krise haben der Deutsche Wanderverband und die Stadt Bad Wildungen den 120. Deutschen Wandertag um ein Jahr verschoben. Das nächste größte Wanderfest der Welt wird vom 30. Juni bis 5. Juli 2021 in der nordhessischen Kurstadt Bad Wildungen und der Erlebnisregion Edersee stattfinden.
11./12. Juli - Familien-Fahrradtour
Die für das 2. Wochenende im Juli geplante Familien-Fahrradtour wurde am 23. März auch abgesagt.
Leider sind auch noch weitere Absagen von Veranstaltungen nicht ausgeschlossen.
Wir werden euch entsprechend informieren.
Wir wünschen euch und euren Familien, dass alle gesund und fit bleiben!
Trainingszeiten Sporthalle Stockum
21. März 2020 - Liftabbau / Arbeitseinsatz
Der Liftabbau hat mit einer kleinen corona-konformen Truppe stattgefunden. Binnen kurzer Zeit waren die notwendigen Arbeiten erledigt. Der Arbeitseinsatz an der Hütte fand nicht statt.
29. Februar 2020 - Winderwanderung und Winterfest
Der 29. Februar ist ein besonderer Tag. Manche ignorieren das, andere machen aus ihm etwas Besonderes. Die SGV Abt. Stockum gestaltet ihn mit einer Winterwanderung und dem sich anschließenden Winterfest mit dem original Schweizer Raclette.
Alle Wanderfreunde treffen sich um 14 h auf dem Dorfplatz Stockum. Die von Ralf Klöckener geführte Wanderung hat die SGV-Hütte zum Ziel, in der dann ab 17 h das Winterfest startet.
Wer nicht mit Wandern möchte, kann um die Uhrzeit gerne dazu stoßen.
Gegen Abend wird dann zu Tisch gebeten - der geschmolzene würzige Käse wird mit den anderen typischen Beilagen für einen kulinarischen Genuss sorgen. Kaminfeuer und Hüttenatmosphäre sorgen für einen geselligen Abend. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung für das Raclette-Essen bis spätestens zum 23. Februar bei Diana Schmidt unter Tel. 0175/8452 888.
Alle Wanderfreunde & Gäste sind herzlich zum Mitwandern und Mitfeiern eingeladen.
19. Februar 2020 - DAV Monatstreff
Im SGV-Jugendhof (Hasenwinkel 4, Arnsberg) findet am Mittwoch, 19. Februar um 20 Uhr
im Rahmen des DAV Monatstreffs eine besondere Präsentation statt.
„Dhaulagiri & Annapurna - Trekking-Umrundung auf eigene Faust“ – eine Foto- und Videopräsentation von Simon Mautes.
Der Dhaulagiri und die Annapurna sind nur zwei der insgesamt acht Achttausender Nepals. Während ausschließlich Profibergsteiger eine Gipfelbesteigung wagen, ist die Umrundung dieser Giganten auch für ambitionierte Wanderer machbar. Paula Hieronymus und Simon Mautes haben diese spektakuläre Trekking-Umrundung im Herbst 2018 ohne die Hilfe von Bergführern oder Trägern in insgesamt 18 Tagen absolviert. Simon Mautes berichtet von den intensiven Erlebnissen auf dieser Tour.
Wie immer ist die Veranstaltung kostenlos. Interessierte können sich gerne melden, so dass man evtl. Fahrgemeinschaften bilden kann.
Der Monatstreff wird von der DAV Sektion Hochsauerland in Zusammenarbeit mit der SGV Wanderakademie veranstaltet.
Fotos © Simon Mautes
14. Februar 2020 - Skibus nach Winterberg
![]() |
Nach den stürmischen Tagen bietet die SGV Skigilde Stockum am Freitag, 14. Februar erneut einen Bustransfer zum Skiliftkarussell Winterberg an. Treffpunkt ist, wie gewohnt, um 17 h am Buswendeplatz nahe der Stockumer Kirche. Anmeldung bei Louis Tebbe unter 0171 / 916 6081. Jugendliche unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung Erwachsener an der Fahrt teilnehmen. Die ausgebildeten Skilehrer der Skigilde werden sich vor Ort den Lernwilligen annehmen. Die Absprache erfolgt auf der Hinfahrt. Kosten für Busfahrt und Skipass: Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre 20 €, ab 16 Jahre/Erwachsene 25 €. |
07. Februar 2020 - Skibus nach Winterberg
![]() |
Die SGV Skigilde Stockum bietet am Freitag, 7. Februar einen Bustransfer ins Skiliftkarussell Winterberg an. Treffpunkt ist, wie gewohnt, um 17 h am Buswendeplatz nahe der Stockumer Kirche. Anmeldung bei Louis Tebbe unter 0171 / 916 6081. Jugendliche unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung Erwachsener an der Fahrt teilnehmen. Die ausgebildeten Skilehrer der Skigilde werden sich vor Ort den Lernwilligen annehmen. Die Absprache erfolgt auf der Hinfahrt. Kosten für Busfahrt und Skipass: Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre 20 €, ab 16 Jahre/Erwachsene 25 €. |
18. Januar 2020 - Mitgliederversammlung DWJ + SGV
Auf der erfolgreichen Mitgliederversammlung konnten wir Ehrungen für lange Mitgliedschaften
im SGV vornehmen. Gerta Schnaadt wurde für 60 Jahre, Theodora Tolle, Margarete Hohberg-Klute, Heinz Rademacher und ein weiteres Mitglied für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Stefan Hoff überreichte zusammen mit Diana Schmidt die Urkunden, Ehrennadeln und ein Präsent
an die beiden anwesenden Jubilare.
(Vorsitzender Stefan Hoff mit den Jubilaren Gerta Schnaadt und Heinz Rademacher)
Den kompletten Bericht zu den beiden Versammlungen gibt es >>> hier <<<.
Auf der Mitgliederversammlung wurde auch der Terminplan für 2020 im neuen Format vorgestellt. Steht in zwei Versionen zum Download bereit: als DinA4-Übersicht und iCalender-Datei. |
15. Januar 2020 - DAV Monatstreff im SGV-Jugendhof
Im SGV-Jugendhof (Hasenwinkel 4, Arnsberg) findet am Mittwoch, 15. Januar um 20 Uhr der erste DAV Monatstreff im neuen Jahr statt. Hermann Schmidt aus Olsberg zeigt eine Foto-Präsentation mit dem Titel „Viertausender-Highlights der Schweizer Alpen – Mehr Berg geht nicht!"
Der Monatstreff wird von der DAV Sektion Hochsauerland in Zusammenarbeit mit der SGV Wanderakademie veranstaltet. Wie immer ist die Veranstaltung kostenlos.
4000 – eine Höhenzahl, die auf Bergsteiger elektrisierend und magisch wirkt. Ebenso wirksam sind die Namen der bekanntesten dieser Berge. Den Auftakt bildet der Reigen der Berner Alpen. Mönch, Jungfrau, Finsteraarhorn und Aletschhorn gruppieren sich um die Eisflächen von Konkordiaplatz und Aletschgletscher. Mit der „Himmelsleiter" des Biancogrates besitzt der Piz Bernina im Kanton Graubünden einen der schönsten Gratanstiege im gesamten Alpenraum. Am Nadelgrat bei Saas Fee können gleich mehrere Viertausender „abgearbeitet“ werden. Allerdings sorgt hier ein Notbiwak am Dürrenhorn für unerwartete Spannung. Beliebtester Kletterberg der Walliser Berge ist das Zinalrothorn und mit der Dufourspitze wird der höchste Gipfel der Schweiz bestiegen, mit einem langen Gletscherzustieg und den Schwierigkeiten erst im Gipfelbereich, dazu ein gigantischer Ausblick. Der Raum Zermatt wird dominiert vom Matterhorn. Kein anderer Alpenberg ist in der Welt so bekannt, kein anderer Viertausender wird so oft bestiegen, an keinem Berg der Welt gab es mehr Unfalltote. Am Matterhorn begeistern die vier Grate in ihrer edlen Formschönheit. Beim Aufstieg über die Hörnligrat-Route wird der Weg der Erstbesteiger nachvollzogen, deren Tragödie ebenfalls Erwähnung findet. Mit den mächtigen Eismassen des Liskamms und den Landschaftserlebnissen auf der Tour zum Rimpfischhorn schließt sich der Kreis der Viertausenderreise.
Die stimmungsvolle und aufwändig gestaltete Live-Präsentation (Dauer 1 Std. 35 Min.) nimmt die Zuschauer unmittelbar mit auf etwa ein gutes Dutzend der Schweizer Viertausender.
18. Januar 2020 - Einladung zur Mitgliederversammlung DWJ + SGV
In diesem Jahr findet die Generalversammlung der DWJ im SGV Stockum und der SGV Abt. Stockum e.V. am Samstag, 18. Januar 2020 im Landgasthof Kleiner in Stockum statt.
Um 18:30 Uhr treffen sich dort die Mitglieder der DWJ. Herzliche Einladung hierzu an alle DWJ-Mitglieder, sowie an alle interessierten Kinder und Jugendlichen.
Ab 19:30 Uhr startet dann die Versammlung der SGV Abt. Stockum e.V.. Neben dem Kassenbericht und den reich bebilderten Jahresberichten, werden auch einige Mitglieder für ihre jahrelange Vereinszugehörigkeit geehrt. Wie immer wird auch der Terminplan 2020 vorgestellt.
Turnusgemäß stehen auch einige Vorstandsposten zur Wahl.
Vorstandswahlen sind von großer Bedeutung für den Verein und eine breite Unterstützung der Mitglieder zeigt nicht nur Anerkennung für die geleistete Ehrenamtsarbeit, sondern verschafft auch eine gute Arbeitsbasis für den gewählten Vorstand.
Daher würden wir uns freuen, wenn sich zahlreiche Mitglieder, Wander-Interessierte, Eltern, Freunde und Gönner Zeit für diesen Termin nehmen würden.
DWJ Jahresprogramm 2020
![]() |
Das Jahresprogramm der DWJ für 2020 ist gerade erschienen. |
10. Januar - 28. Februar 2020 - Schneetaxi nach Winterberg
![]() |
Im Januar und Februar möchte die SGV Skigilde Stockum jeweils freitags einen Bustransfer ins Skiliftkarussell Winterberg anbieten. Als erster Termin ist eigentlich der 10. Januar geplant. Eigentlich, |
Ausschreibung & Anmeldung für Ischgl 2020
Der erste Schnee ist gefallen und wir steuern langsam aber sicher auf die Skisaison zu.
Um eure Vorfreude noch zu erhöhen, gibt es jetzt hier schon die Ausschreibung sowie die Anmeldung für Ischgl 2020.
Die beste Woche des Jahres findet vom 3. bis 11. April 2020 statt.
Bei Fragen stehen euch Christina Flügge (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 0151 54625483) und Simon Rienermann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 0173 3450846) gerne nach 18 Uhr zur Verfügung.
Infos werden auch regelmäßig über Facebook und Instagram geteilt: